Der Brandt Markenzwieback – wertvoll für Ihre Ernährung

Mit einem Kohlenhydratanteil von ca. 74 Prozent und nur 6 Prozent Fett passt Brandt Markenzwieback optimal in eine ausgewogene Ernährung. Durch sein günstiges Kohlenhydrat-Fett-Verhältnis eignet er sich besonders als nicht zu süßer Energiespender für kleine Zwischenmahlzeiten zu Hause, im Büro oder unterwegs. Für unseren Klassiker verwenden wir ausschließlich Sonnenblumenöl, das einen besonders hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren enthält. Mit Milchprodukten kombiniert wird dem Körper hochwertiges Eiweiß zugeführt. Denn das Weizeneiweiß des Zwiebacks und das Milcheiweiß ergänzen sich optimal.

Unser Zwieback enthält weniger Salz als die meisten herkömmlichen Brotsorten. Die Qualität von Brandt Zwieback steht und fällt mit dem verwendeten Mehl. Hier werden höchste Anforderungen an die Qualität gestellt und der Zwieback daher ausschließlich mit Mehl aus kontrolliertem Getreideanbau gebacken. Bei der Produktion des Mehls überwacht die Landwirtschaftskammer alle Schritte des Anbaus bis zum Transport zur Mühle. A und O ist die Pflanzung von bodengerechten Weizensorten. Dadurch müssen weniger Dünger und Pflanzenschutzmittel eingesetzt werden. Aus gesundem Getreide wird so hochwertiges Mehl für Ihren Brandt Markenzwieback.


    Schnellkontakt

    Wir beantworten gerne Ihre Fragen zu unseren Produkten.

    Kennen Sie schon die Attraktion in Hagen-Haspe? Im denkmalgeschützten "Haus Stennert" ist neben dem Werksverkauf und einem modernen Bistro auch das Brandt-Museum zu finden. In zehn Räumen erfährt man Spannendes und Historisches rund um den Zwieback. Außerdem werden die Brandt-Werke präsentiert und die Gründerfamilie vorgestellt. Geschichte und Gegenwart zum Anfassen – auch für die Kleinen. Sie werden auf Augenhöhe von Zwack, dem Zwiebackmännchen, durch die Ausstellung geführt: vom Gründerzimmer in die Zwiebackproduktion mit dampfendem Ofen bis hin zur riesigen, begehbaren Brandt-Markenzwieback Schachtel.




    Sind Sie neugierig geworden?

    Dann besuchen Sie doch "Unsere kleine Zwiebackwelt" in: 58135 Hagen-Haspe, Enneper Straße 3

    Planen Sie Ihre Route

    Besucher-Hinweis

    Das Betreten der "kleinen Zwiebackwelt" ist nur im Rahmen einer Führung möglich.

    Führungen bitte nur nach vorheriger telefonischer Anmeldung.

    Für eine optimale Betreuung empfehlen wir eine Voranmeldung unter Tel. 02331-477-0.

    Zu Informationen zu den Öffnungszeiten klicken Sie bitte hier: https://www.brandt-zwieback.de/shop/werksverkaeufe.html

     

     

     

    Sind Sie neugierig geworden?

    Dann besuchen Sie doch "Unsere kleine Zwiebackwelt" in: 58135 Hagen-Haspe, Enneper Straße 3

    Planen Sie Ihre Route

    Besucher-Hinweis

    Das Betreten der "kleinen Zwiebackwelt" ist nur im Rahmen einer Führung möglich.

    Führungen werden Mo-Fr um 15 Uhr und um 16 Uhr angeboten.

    Für eine optimale Betreuung empfehlen wir eine Voranmeldung unter Tel. 02331-477-0.

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Fuga optio quam quasi quos similique. Dolore dolorum esse in ipsam laborum numquam sint sit ullam vitae. Ab aliquam architecto asperiores aut cum deleniti, dolore eius enim esse excepturi exercitationem explicabo facere harum illo impedit iusto laborum maxime minus, nam provident quia quibusdam quisquam sapiente temporibus? … Weiterlesen

    Entdecken Sie unsere Zwieback Vielfalt

    Kennen Sie schon die Attraktion in Hagen-Haspe? Im denkmalgeschützten "Haus Stennert" ist neben dem Werksverkauf und einem modernen Bistro auch das Brandt-Museum zu finden. In 10 Räumen wird Historisches rund um den Zwieback präsentiert, sowie die Brandt-Werke und die Gründerfamilie vorgestellt. Geschichte und Gegenwart zum Anfassen – auch für die Kleinen. Sie werden, auf Augenhöhe, von Zwack dem Zwiebackmännchen, durch die Ausstellung geführt: vom Gründerzimmer in die Zwiebackproduktion mit dampfendem Ofen bis hin zur riesigen, begehbaren Brandt-Markenzwieback Schachtel.

    Kennen Sie schon die Attraktion in Hagen-Haspe? Im denkmalgeschützten "Haus Stennert" ist neben dem Werksverkauf und einem modernen Bistro auch das Brandt-Museum zu finden. In 10 Räumen wird Historisches rund um den Zwieback präsentiert, sowie die Brandt-Werke und die Gründerfamilie vorgestellt. Geschichte und Gegenwart zum Anfassen – auch für die Kleinen. Sie werden, auf Augenhöhe, von Zwack dem Zwiebackmännchen, durch die Ausstellung geführt

    Kennen Sie schon die Attraktion in Hagen-Haspe? Im denkmalgeschützten "Haus Stennert" ist neben dem Werksverkauf und einem modernen Bistro auch das Brandt-Museum zu finden. In 10 Räumen wird Historisches rund um den Zwieback präsentiert, sowie die Brandt-Werke und die Gründerfamilie vorgestellt. Geschichte und Gegenwart zum Anfassen – auch für die Kleinen.